Kinder beim Judo-Training in Frankfurter Kampfsportschule Dome, fröhlich, gemeinsam, Selbstvertrauen aufbauend

Kampfsport für Kinder in Frankfurt

Karate, Judo, Aikido – das sind nicht nur Kampfsportarten für Erwachsene. Denn viele Sportschulen bieten auch Kampfsport für Kinder in Frankfurt an. Asiatische Kampfkunst dient der Selbstverteidigung, einem gesunden Körper und einem gesunden Geist. Mit dem Erlernen einer Kampfsportart wird die körperliche Fitness, die Koordination des dreidimensionalen Bewegungsablaufs und nicht zuletzt die selbstbewusste Ausstrahlung gefördert. Auch Schulungen in Selbstverteidigung für Mädchen in Frankfurt haben einen großen Zulauf.

zum Autor


Karate, Judo, Aikido – das sind nicht nur Kampfsportarten für Erwachsene. Denn viele Sportschulen bieten auch Kampfsport für Kinder in Frankfurt an. Asiatische Kampfkunst dient der Selbstverteidigung, einem gesunden Körper und einem gesunden Geist. Mit dem Erlernen einer Kampfsportart wird die körperliche Fitness, die Koordination des dreidimensionalen Bewegungsablaufs und nicht zuletzt die selbstbewusste Ausstrahlung gefördert. Auch Schulungen in Selbstverteidigung für Mädchen in Frankfurt haben einen großen Zulauf.

Welche Kampfsportarten für Kinder bieten Sie in Frankfurt an?

Unsere Kurse für Kampfsport für Kinder in Frankfurt sind die folgenden:

  • Judo Fun (4-5 Jahre)
  • Karate
  • Judo für Kinder und Jugendliche
  • Aikido für Jugendliche (ab 8 Jahren)

Ab wann können Kinder mit dem Judo beginnen?

Selbstverteidigung für Kinder – das kann schon ganz früh beginnen. Judo für Kinder in Frankfurt ist zum Beispiel bereits ab 4 Jahren möglich. Wir gehen spielerisch und mit viel Spaß an den Kampfsport für Kinder in Frankfurt heran. Hier lernen die Kleinen bereits wesentliche Grundlagen.

Haben Sie auch für Jugendliche Kampfsportkurse?

Kampfsport für Kinder in Frankfurt oder für Jugendliche? Der Übergang vom Kind zum Jugendlichen ist genauso fließend wie der Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen. Wenn die Kinder bereits eine gute Vorbildung mitbringen und auch die körperlichen Voraussetzungen haben, können sie bereits die ersten Erwachsenenkurse belegen. Das sind bei uns:

  • Aikido
  • Capoeira
  • Judo
  • Karate
  • Kenjukate/Ju Jitsu
  • Kung Fu

Ab wann können Kinder mit Kampfsport in Frankfurt beginnen?

Das hängt immer von der jeweiligen Kampfsportart ab. Kampfsport für Kinder in Frankfurt kann aber schon im Vorschulalter beginnen, etwa ab drei Jahren. So bieten wir zum Beispiel Judounterricht für Kinder im Vorschulalter an. Schon sehr früh können die Kids beginnen, in unseren Räumlichkeiten in Frankfurt Bockenheim Kampfsport zu trainieren. Hierfür bieten wir viele unterschiedliche Kurse an.

Wir sagen immer: Je früher man mit dem Kampfsport beginnt, desto besser. Karate wird schon für Kinder ab sechs Jahren angeboten, für Aikido empfehlen wir ein Einstiegsalter von acht Jahren. Aber natürlich kann man auch als Teenager mit dem Kampfsport anfangen.

Welche Arten von Kampfsport gibt es für Kinder?

2 Kinder üben Karate-Technik in Frankfurter Kampfkunstschule mit konzentrierter Haltung.

Wir haben 2007 damit begonnen, Kampfsport für Kinder in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet anzubieten. Die Nachfrage war von Beginn an so groß, dass wir bereits nach wenigen Monaten einen zweiten Kurs mit neuen Terminen angeboten haben. Unser Angebot ist umfangreich: Aikido, Karate, Judounterricht und Wing Chun.

Ein Schwerpunkt liegt auf der spielerischen Aneignung von Verhaltensmustern, die sich in kritischen Situationen, zum Beispiel bei einer Provokation, bewährt haben. Die Kinder werden durch unser Training selbstbewusst und lernen Nein zu sagen, wenn es darauf ankommt. Wir vermitteln nicht nur physische Kampftechniken, sondern vor allem eine positive Grundhaltung zum eigenen Körper, ein Vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten. Diese Eigenschaften setzen natürlich ein konsequentes Training voraus.

Warum sollen Kinder Kampfsport erlernen?

Es ist klar: Auch Kinder sind manchmal gefährdet. Da ist es gut, wenn sie durch das Erlernen von Techniken zur Abwehr vor allem selbstbewusst werden. Gerade bei unseren Kursen für Selbstverteidigung für Mädchen in Frankfurt spielt dieser Aspekt eine Rolle. Aber auch die Fitness ist wichtig. Sport und Bewegung ist gesund – damit kann gar nicht früh genug begonnen werden. Durch die asiatische Kampfkunst entwickelt das Kind früh ein Gefühl für den eigenen Körper und die Körperanspannung.

Schon ein kleines Detail fällt auf: Kinder, die Judounterricht haben oder eine andere asiatische Kampfsportart gelernt haben, gehen aufrechter. Dadurch wirken sie selbstbewusst und sicher – sie fallen von vornherein nicht in das Opferschema vieler Angreifer. Kampfsport für Kinder in Frankfurt und Rhein-Main fördert die körperliche und psychische Entwicklung. Es mag verwundern, aber gerade das Erlernen von Kampfsportarten ist für Kinder ein sanfter Weg zu einer gesunden Entwicklung.

Wie stärkt Kampfsport für Kinder in Frankfurt die emotionale Entwicklung?

Kampfsport in Frankfurt unterstützt Kinder nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Durch gezielte Übungen und respektvolle Trainerführung lernen sie, mit Frustration umzugehen, Rücksicht zu nehmen und Verantwortung zu übernehmen – Werte, die Selbstbewusstsein und Empathie gleichermaßen fördern.

Emotionale Stabilität ist eine der größten Stärken, die Kinder aus dem Kampfsport mitnehmen. Das strukturierte Training vermittelt Geduld, Achtsamkeit und Selbstbeherrschung – Eigenschaften, die im Alltag und in der Schule helfen. In Frankfurter Kampfsportschulen wie der Sportschule Dome steht die individuelle Förderung im Vordergrund. Kinder lernen, kleine Rückschläge als Teil des Lernprozesses zu akzeptieren, anstatt entmutigt zu sein. Gleichzeitig stärkt das Gruppenerlebnis die soziale Kompetenz – Respekt und Zusammenhalt entstehen ganz natürlich. Trainer achten darauf, dass Kinder Lob und Motivation erhalten, statt Druck. So entsteht Selbstvertrauen, das über den Sport hinaus wirkt.

Vorteile für die emotionale Entwicklung

  • Selbstbewusstsein aufbauen:
    Kinder erleben, dass Fortschritt durch Übung entsteht. Gürtelprüfungen oder neue Techniken zeigen Erfolge, die Stolz und Selbstwert fördern. Das stärkt Mut und Eigeninitiative – auch in Schule und Freizeit.
  • Disziplin und Geduld lernen:
    Kampfsport schult Konzentration und Ausdauer. Kinder verstehen, dass echte Stärke aus Ruhe und Respekt entsteht – nicht aus Schnelligkeit oder Lautstärke.
  • Empathie entwickeln:
    Partnerübungen und Rücksichtnahme vermitteln Verantwortung gegenüber anderen. Kinder lernen, Kraft zu kontrollieren und fair zu handeln.

Wie steht es mit der Selbstverteidigung für Mädchen in Frankfurt?

Zwei Mädchen im Kampfanzug treten konzentriert bei einem Kinder-Kampfsportwettkampf in Frankfurt gegeneinander an

Es gibt ein sehr breites Angebot von Kursen für Selbstverteidigung für Mädchen in Frankfurt und Rhein-Main. Reine Selbstverteidigungskurse haben natürlich viele positive Aspekte. Vor allem das subjektive Sicherheitsempfinden von Mädchen und jungen Frauen steigt, wenn sie auf ihre eigenen Fähigkeiten zur Abwehr von Angriffen vertrauen können. Ich bin als langjähriger Experte aber überzeugt, dass nur das fundierte Erlernen einer oder mehrerer Kampfsportarten einen umfassenden Schutz bietet.

Niemand bestreitet, dass bereits bei jungen Mädchen mit fortschreitender Ausbildung in einem Kampfsport für Kinder in Frankfurt und Rhein-Main das Selbstvertrauen steigt. Allein durch diese Ausstrahlung, durch das offensichtliche Vertrauen auf die eigenen Stärken und Fähigkeiten, wird das Risiko von Mobbing oder Angriffen in der Schule ganz deutlich verringert. Kampfsport für Kinder in Frankfurt schützt die Kinder vor negativen Erfahrungen, die sich vielleicht bis ins Erwachsenenalter auswirken. Gut ausgebildete Kinder sind keine Opfer.

Wie hilft Kampfsport in Frankfurt, Mobbing bei Kindern vorzubeugen?

Kampfsport für Kinder in Frankfurt stärkt Selbstvertrauen und Körpersprache – entscheidende Faktoren, um Mobbing vorzubeugen. Kinder lernen, Grenzen zu setzen und Konflikte ohne Gewalt zu lösen. Die erlernte innere Stärke sorgt dafür, dass sie gar nicht erst in eine Opferrolle geraten.

Kinder, die regelmäßig Kampfsport betreiben, wirken selbstsicherer und ausgeglichener. Das Training fördert Körperspannung, klare Haltung und respektvolle Kommunikation – alles Eigenschaften, die präventiv gegen Mobbing wirken. In der Sportschule Dome wird bewusst auf soziale Kompetenz und Deeskalation gesetzt. Die Kinder lernen, Konflikte zu erkennen, ruhig zu reagieren und Hilfe einzufordern, ohne Aggression zu zeigen. Trainer vermitteln, dass Stärke nichts mit Gewalt zu tun hat, sondern mit Selbstkontrolle. Eltern berichten häufig, dass ihre Kinder durch den Kampfsport mehr Selbstbewusstsein und Mut entwickeln, sich im Alltag zu behaupten. So wirkt Kampfsport als präventives Schutzschild gegen Mobbing und stärkt die persönliche Resilienz.

Wie Kampfsport Mobbing vorbeugt

  • Selbstsicherheit durch Körperhaltung:
    Aufrechte Haltung, Blickkontakt und ruhige Bewegungen signalisieren innere Stärke. Kinder lernen, wie ihre Körpersprache wirkt – und vermeiden so, in eine passive oder ängstliche Rolle zu geraten.
  • Soziale Kompetenz und Respekt:
    Miteinander statt gegeneinander: Kampfsport legt Wert auf Fairness und Rücksicht. Kinder erkennen früh, dass Stärke Verantwortung bedeutet, nicht Dominanz.

Welche Kampfsportarten eignen sich besonders für Kinder mit Konzentrationsschwäche?

Kinder mit Konzentrationsschwierigkeiten profitieren in Frankfurt besonders von ruhigen, strukturierten Kampfsportarten wie Aikido oder Judo. Durch klare Bewegungsfolgen, Atemübungen und feste Rituale verbessert sich die Aufmerksamkeit – Kampfsport stärkt Körperwahrnehmung und mentale Fokussierung auf spielerische Weise.

Viele Frankfurter Eltern suchen gezielt nach Sportarten, die die Konzentration ihres Kindes fördern. Kampfsport ist dafür ideal, weil Bewegung und geistige Präsenz gleichzeitig trainiert werden. Aikido oder Karate enthalten wiederkehrende Bewegungsmuster, die das Gedächtnis schulen und Struktur vermitteln. Kinder lernen, sich auf eine Aufgabe zu fokussieren, Ablenkungen auszublenden und ruhig zu atmen. Die Trainer der Sportschule Dome achten auf kleine Gruppen, klare Ansagen und Rituale, die Orientierung geben. Besonders bei Kindern mit AD(H)S können diese Elemente zu mehr Ausgeglichenheit und Selbstregulation führen. Durch regelmäßiges Training verbessert sich nicht nur die Konzentrationsfähigkeit, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Lernmotivation.

Geeignete Kampfsportarten für Kinder bei Konzentrationsschwäche:

Kampfsportart Altersgruppe Konzentrationsfördernde Elemente Besonderheit
Aikido ab 8 Jahren Atemübungen, Gleichgewicht, Ruhe fördert Geduld und Fokus
Judo ab 5 Jahren Technikreihen, Körperkontakt, Disziplin stärkt Aufmerksamkeit im Team
Karate ab 6 Jahren Wiederholungsübungen, klare Abläufe schult Gedächtnis und Präzision
Tai Chi Kids ab 7 Jahren langsame Bewegungen, Atmung ideal bei Nervosität
Kickboxen Light ab 9 Jahren Rhythmus, Reaktion baut Stress ab, steigert Konzentration

Besteht die Möglichkeit eines Probetrainings?

Mädchen lernen Selbstverteidigungstechniken im Kinder-Kampfsportkurs in Frankfurt.“

Ja. Gerade bei Kindern ist ein vorheriges Ausprobieren so wichtig. Wir empfehlen für jedes Kind ein Probetraining. So kann das Mädchen oder der Junge schnell herausfinden, welche Kampfsportart sie oder ihn interessiert. Wenn kein Interesse vorhanden ist, raten wir grundsätzlich von Kampfsport für Kinder in Frankfurt und Rhein-Main ab. Man sollte Kinder nicht zu etwas zwingen, das sie innerlich ablehnen. Oft kommt das Interesse am Kampfsport erst später. Wenn das Kind jedoch Spaß an der Sache hat, wird es ehrgeizig, nimmt an Wettkämpfen teil und bekommt dadurch Erfolgserlebnisse. Eltern können ihre Kinder online zu einem Probetraining einladen – die Termine findet man auf unserer Website. Sie können auch einfach eine Viertelstunde vor dem Training unangemeldet erscheinen.

Seit wann bieten Sie Kampfsportunterricht in Frankfurt an?

Wir sind schon sehr lang in Frankfurt und im Rhein-Main-Gebiet bekannt, denn es gibt unsere Sportschule bereits seit dem Jahr 1969. Wir können mittlerweile auf eine über 50-jährige Geschichte zurückblicken. An unserer Sportschule unterrichten ca. 30 Budo-Meister und Budo-Meisterinnen. Sie sind vom DVWS (Deutscher Verband für waffenlose Selbstverteidigung) geprüft und lizenziert. Wir von der Sportschule Dome profitieren gerade von dem Fachwissen dieser Experten – von denen übrigens viele als Sportlehrer, Pädagogen, Heilpraktiker oder Mediziner tätig sind. Bei uns findet man geballte Kompetenz in Sachen Kampfsport. Die Sportschule Dome ist deshalb schon seit Langem ein Klassiker in Frankfurt.

Vielen Dank für das Gespräch,
Herr Brinitzer.

Das Interview führte Kai Kruel.

Logo der Sportschule Dome, Kampfsport für Kinder in Frankfurt, stilisierte Kampfkunst‐Symbole

Der Autor

Sportschule Dome –
Kampfkunst in Frankfurt Bockenheim seit 1969

Für Kinder und Jugendliche bieten wir folgende Kurse in unserer Sportschule an:

  • Judo Fun für Kinder von 4 bis 5 Jahren
  • Judo für Kinder und Jugendliche
  • Aikido für Jugendliche ab 8 Jahren
  • Karate für Kinder und Jugendliche

Die Trainingsflächen sind mit fest installierten Matten ausgestattet. Die Umkleideräume mit Duschen und die sanitären Einrichtungen sind hell und freundlich.

Für die Begleiter der Kinder haben wir eine Sitzecke mit Blick in das Hauptdojo. Hier stehen Sofas und Bistrotische, an denen man sich in kleinen Gruppen unterhalten kann.

Gerne bieten wir für Ihre Kinder ein kostenloses Probetraining an, um zu sehen, ob die Sportart Ihrem Kind liegt und es ihnen Spaß macht.

Nähere Informationen zu den Kinderkursen und zur Anmeldung zum Probetraining erhalten Sie auf unserer Homepage.


Sportschule Dome GmbH & CO. KG

Schloßstrasse 13-15
60486 Frankfurt am Main

Telefon 069 / 703 703
Mobil 0151 / 280 208 96
E-Mail info@sportschule-dome.de
Web www.sportschule-dome.de
Google Maps Sportschule DOME Frankfurt

Öffnungszeiten
Montag-Freitag 16.00-22.00 Uhr
Samstag 14.00-21.00 Uhr und nach Vereinbarung

Informationen zum Thema Kampfsport in Frankfurt erhalten Sie auch in einem Ratgeber Frankfurt zum Thema.

Sie können für die Sportschule Dome GmbH & CO. KG, Frankfurt Bewertungen abgeben oder sich die Bewertungen von anderen Kunden ansehen. Klicken Sie hier!
Kundenbewertungen abgeben für Immobilien Krauß Frankfurt Frankfurt

Kampfsport für Kinder in Frankfurt | Judo für Kinder | Selbstverteidigung für Kinder

logo

Frankfurter Interview ist ein Service von:
BranchenKompass

Fotos auf dieser Seite: Sportschule Dome GmbH & CO. KG, Frankfurt (Dieses Bild zeigt zwei Kinder beim Judo-Training in der Sportschule Dome in Frankfurt. Die jungen Sportler üben unter Anleitung eines Trainers Würfe und Fallen. Kampfsport für Kinder in Frankfurt dient hier nicht nur dem körperlichen, sondern auch dem mentalen Wachstum; Auf dem Foto trainieren zwei Kinder mit einem erfahrenen Trainer Karate in einer hellen Halle der Sportschule Dome in Frankfurt. Diese Kampfsport-Szene symbolisiert, wie Kampfsport für Kinder in Frankfurt technisches Können und Selbstbeherrschung vermittelt; Auf dem Bild sind zwei Mädchen im traditionellen Kampfanzug zu sehen, die konzentriert an einem offiziellen Kampfsport-Wettkampf in Frankfurt teilnehmen. Die Szene zeigt, wie Kampfsport für Kinder in Frankfurt sportlichen Ehrgeiz, Fairness, Technik und Selbstbewusstsein gleichermaßen fördert und stärkt)

Redaktion: Kai Kruel


Bitte beachten Sie auch unsere Portale

BranchenKompass Frankfurt

BranchenKompass Wiesbaden

BranchenKompass Mainz

Tipps und Informationen von Fachleuten zu interessanten Themen finden Sie unter frankfurter-interview.de und mainzer-interview.de